Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
2022
Sonntag
25.09.
12:30 bis 17:30 Uhr
Jugend

2. Spendenlauf im Kurpark Grafenau

Um den See für den guten Zweck

Grafenau, Kurpark Grafenau

Lau­fen, gehen, wal­ken, Kin­der­wa­gen schie­ben oder mit dem Roll­stuhl ein paar Run­den dre­hen. Dazu laden wir mit dem Pfarr­ver­band Gra­fen­au und Sport Fuchs alle ganz herz­lich ein. Nach 2018 gibt es dann das 2. Mal die Gele­gen­heit, mit Bewe­gung viel Gutes zu tun.

Downloads

Spendenlauf Grafenau
Laufen sich schon mal warm (v.r.): Anna Kellhammer, Daniel Blöchinger und Luca Bauer beim Streckentest im Kurpark Grafenau

Ein­ge­la­den sind Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne – auch Men­schen mit Behin­de­rung kön­nen ger­ne mit­ma­chen. Es geht dabei nicht um einen Wett­be­werb, die Freu­de an der Bewe­gung steht im Vordergrund.

Wie funktioniert es?

Alle Teil­neh­men­den suchen sich im Vor­feld aus dem Verwandten‑, Freun­des- oder Kol­le­gen­kreis Spon­so­ren, die bereit sind, einen frei­wil­li­gen Betrag für jede gelau­fe­ne Run­de zu bezah­len. Alter­na­tiv kann aber auch ein Fix­be­trag gespen­det wer­den, unab­hän­gig von der Run­den­zahl – eine Betei­li­gung von Fir­men, Betrie­ben und Geschäf­ten ist ger­ne gese­hen. Erwach­se­ne lau­fen die gro­ße Kur­park­run­de (1,2 km), für Kin­der gibt es eine kür­ze­re Stre­cke.
Nach jeder absol­vier­ten Run­de erhält man ein Gum­mi­band um das Hand­ge­lenk. Nach dem Lauf wer­den die Run­den an der Kon­troll­sta­ti­on eingetragen.

Wohin gehen die Spenden?

Der gesam­te Erlös wird auf­ge­teilt und geht an:

  • Tafel
  • Bür­ger­stif­tung
  • Pfarr­ca­ri­tas
  • Lebens­hil­fe Grafenau
  • Fami­li­en­pfle­ge­werk
  • Brot für Syri­en – Bäckereiprojek

Ablauf

12.30 Uhr Anmel­dung vor Ort (Kul­tur­pa­vil­lon)
13.30 Uhr Andacht mit Stadt­pfar­rer Kajet­an Stein­bei­ßer und dem Chor DaCa­po“
14.00 Uhr Start des Laufs
16.00 Uhr Lauf Ende
16.30 Uhr Sie­ger­eh­rung und gemüt­li­cher Ausklang

Rahmenprogramm

Neben dem Sport gib­t’s auch ein bun­tes Rah­men­pro­gramm. Die Offe­ne Behin­der­ten­ar­beit der Lebens­hil­fe Gra­fen­au lädt gemein­sam mit dem Netz­werk Inklu­n­et“ zum Inklu­si­ons-Café ein. Neben einer Hüpf­burg gestal­tet der Kreis­ju­gend­ring mit sei­nem Spiel­mo­bil das Kin­der­pro­gramm. Für musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorgt Domi­nik Hilgart.