Laufen, gehen, walken, Kinderwagen schieben oder mit dem Rollstuhl ein paar Runden drehen. Dazu laden wir mit dem Pfarrverband Grafenau und Sport Fuchs alle ganz herzlich ein. Nach 2018 gibt es dann das 2. Mal die Gelegenheit, mit Bewegung viel Gutes zu tun.
Downloads

Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene – auch Menschen mit Behinderung können gerne mitmachen. Es geht dabei nicht um einen Wettbewerb, die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund.
Wie funktioniert es?
Alle Teilnehmenden suchen sich im Vorfeld aus dem Verwandten‑, Freundes- oder Kollegenkreis Sponsoren, die bereit sind, einen freiwilligen Betrag für jede gelaufene Runde zu bezahlen. Alternativ kann aber auch ein Fixbetrag gespendet werden, unabhängig von der Rundenzahl – eine Beteiligung von Firmen, Betrieben und Geschäften ist gerne gesehen. Erwachsene laufen die große Kurparkrunde (1,2 km), für Kinder gibt es eine kürzere Strecke.
Nach jeder absolvierten Runde erhält man ein Gummiband um das Handgelenk. Nach dem Lauf werden die Runden an der Kontrollstation eingetragen.
Wohin gehen die Spenden?
Der gesamte Erlös wird aufgeteilt und geht an:
- Tafel
- Bürgerstiftung
- Pfarrcaritas
- Lebenshilfe Grafenau
- Familienpflegewerk
- Brot für Syrien – Bäckereiprojek
Ablauf
12.30 Uhr Anmeldung vor Ort (Kulturpavillon)
13.30 Uhr Andacht mit Stadtpfarrer Kajetan Steinbeißer und dem Chor „DaCapo“
14.00 Uhr Start des Laufs
16.00 Uhr Lauf Ende
16.30 Uhr Siegerehrung und gemütlicher Ausklang
Rahmenprogramm
Neben dem Sport gibt’s auch ein buntes Rahmenprogramm. Die Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Grafenau lädt gemeinsam mit dem Netzwerk „Inklunet“ zum Inklusions-Café ein. Neben einer Hüpfburg gestaltet der Kreisjugendring mit seinem Spielmobil das Kinderprogramm. Für musikalische Unterhaltung sorgt Dominik Hilgart.