–
Mit Hilfe des Fastenstrumpfes kann man sein eigenes Konsumverhalten testen und zugleich bis Osten persönliche Geldspenden sammeln.
Diese Geldspenden kann man entweder am Ostersonntag im Gottesdienst in die Opferkörbe werfen oder unserem BDKJ-Kreisvorstand überweisen. Der Gesamterlös wird dann bekannt gegeben und fließt in ein Gemeinschaftsprojekt „Brot für Syrien“. Konkret soll ein Bäckereiprojekt in Syrien unterstützt werden. Es bestehen dorthin gute Kontakte, sodass die Hilfe wirklich zuverlässig ankommt. Wenn die Spendengelder mehr sind, wird per Beschluss im Kreisvorstand entschieden, welche regionalen Hilfsprojekte noch unterstützt werden, sodass jeder Cent weitergegeben wird.